Projekt Details

Land

Kategorie

Gesundheit

Gesundheit

Startzeitraum

Flexible

Mindestaufenthaltsdauer

2 Wochen

Anzahl der Personen

1-6

Studienfelder

Health care, Public Health, Biology, Social work, Social Care, Psychology, Sociology, Social Development, Education, Monitoring & Evaluation


Land

Kategorie

Gesundheit

Gesundheit

Startzeitraum

Flexible

Mindestaufenthaltsdauer

2 Wochen

Anzahl der Personen

1-6

Studienfelder

Health care, Public Health, Biology, Social work, Social Care, Psychology, Sociology, Social Development, Education, Monitoring & Evaluation

Nebenfach, Praktikum, Freiwilligenarbeit

HIV AIDS awareness and life skills project Zanzibar

People and communities of Zanzibar have little knowledge and education on HIV/AIDS. This program is designed to support HIV/AIDS education mainly for children including the detailed information about prevention of infection, how and where to get confidential and reliable testing on the island, and links to information on how to live and cope with HIV. Next to that life skills lessons are integrated. Aiming for skills transfer next to leaving behind materials and methods that can be used in terms of sustainability.

Projektbeschreibung
Das Projektangebot
Die Einrichtungen
die Kosten

Stellenangebote kriterien

Geschichten

109 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7 / 5.

Swasiland/Eswatini
2024

Ich war für 9 Wochen in Swasiland, wo ich viel von der Kultur und den Menschen sehen und erleben konnte. An den verschiedenen Schulen gelangt man mitten in die Lebensräume der Bevölkerung. Dort sehen Sie ein realistisches Bild. Jetzt weiß ich, dass das, was wir in den Niederlanden und in Europa haben, überhaupt nicht so offensichtlich ist. Vieles musste vorher geregelt werden und ich hatte eine arbeitsreiche Zeit in der Schule. Für mich kam es daher so vor, als ob ich viel tun müsste. Die LGA-Checkliste hat mir dabei sehr geholfen. Das Hauptziel meines Projekts war die Messung des BMI. Das war wild
Ich mache das an verschiedenen Schulen, um sie miteinander zu vergleichen. Hierzu liegen mir schriftliche Ratschläge vor, die ich teilweise auch weiterentwickeln konnte. Ein Ratschlag war ein Spiel für die Kinder, um gute und gesunde Entscheidungen zu treffen. Ich habe dafür ein Spiel gemacht. Ich habe gelernt, geduldig und flexibel zu sein. Das hat mich sehr belastbar gemacht. Mir ist klarer geworden, dass man niemals das Verhalten und die Handlungsweise einer anderen Person beurteilen sollte. Die Beratung durch LGA hat mir sehr gut gefallen, ich war vor meiner Abreise etwas gestresst, weil ich viele Prüfungen hatte und alles regeln wollte. Nicht nur mein Praktikum, sondern auch der Urlaub danach. Roel hat mir dabei sehr gut geholfen und hatte für alles, was ich tun wollte, einen Ansprechpartner, das war großartig. Auch der Kontakt während meines Praktikums hat mir gut gefallen, er gab mir das Gefühl, nicht vergessen worden zu sein.

Image

Häufig gestellte Fragen

Werde ich am Flughafen abgeholt?

Ja. Wir sorgen dafür, dass Ihr Programmkoordinator oder ein Mitarbeiter der Organisation Sie abholt und zur Unterkunft bringt.

Bekomme ich eine lokale Einführung?

Ja. Oftmals erhalten Sie einen Tag nach Ihrer Ankunft eine Einführung von unserem Partner, in der Ihnen die Projekte, Kontakte, der Komplex und die benötigten Einrichtungen sowie wichtige Informationen über die Gegend gezeigt werden.

Was ist, wenn ich während meines Aufenthaltes krank werde?

  • Informieren Sie uns so schnell wie möglich, damit wir Sie beraten können. Auch die Partnerorganisation vor Ort könnte Ihnen helfen, z. B. bei der Beschaffung von Medikamenten und / oder dem Besuch eines Krankenhauses.
  • Denken Sie daran, dass Durchfall, Magen-Darm-Grippe und Lebensmittelvergiftungen aufgrund der unterschiedlichen Lebensmittel, des Wassers und der Hygiene in Afrika auftreten können.

Kann ich meinen Aufenthalt vor Ort verlängern?

Es ist wichtig, dies vorher mit uns und mit der Partnerorganisation zu besprechen. Wegen der Vermittlung von Visa, Ticketänderungen und Unterkunftsmöglichkeiten im Land und in der Unterkunft.

Kann ich das Wasser aus dem Wasserhahn trinken?

  • Generell raten wir Ihnen dringend, kein Wasser aus dem Wasserhahn zu trinken und immer Wasser in Flaschen zu kaufen. Dadurch wird auch das Risiko von Magenbeschwerden etc. reduziert.
  • Südafrika kann in einigen Gebieten eine Ausnahme sein, aber fragen Sie immer die Einheimischen, bevor Sie es trinken.

Was sind die verschiedenen Unterkunftstypen?

  • Je nach Reiseziel gibt es verschiedene Möglichkeiten mit unterschiedlichem Luxus. Wie zum Beispiel: Gastfamilie, Zimmer im Compound, Hostel, Gästehaus, Apartment und (Freiwilligen-)Haus.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten und die Kosten hängen von der Art der Unterkunft ab, die Sie wünschen. Bitte teilen Sie uns Ihre Präferenz mit.
  • In manchen Fällen bedeutet "einfach", dass es kein fließendes Wasser gibt, die Toilette ein Loch im Boden ist und der Strom ausfallen kann.

Kann ich Fotos von Einheimischen machen und diese auf Social Media posten?

  • Aufgrund von Datenschutzbestimmungen und dem Schutz der Rechte von Kindern ist es nicht erlaubt, wahllos Fotos zu machen und diese auf Social Media zu veröffentlichen.
  • Nur mit Erlaubnis der abgebildeten Person und deren Vorgesetzten ist es erlaubt, Fotos und Videos zu machen. Fragen Sie immer ausdrücklich nach der Erlaubnis, die Bilder auf Social Media zu veröffentlichen!

Wie sieht es mit der Überwachung vor Ort und der Höhe der Überwachung aus?

Die Anleitung und Betreuung vor Ort ist entscheidend, insbesondere für Praktikanten. Wir haben bei jedem Projekt eine maßgeschneiderte Betreuung und Unterstützung vor Ort. Das Niveau ist je nach Projektpartner unterschiedlich, wird aber oft auch auf Bachelor- und Masterniveau angeboten.

Wer ist mein Vorgesetzter vor Ort?

Das ist ein zuverlässiger Ansprechpartner vor Ort, den wir persönlich kennen.

Wann erhalte ich die Kontaktdaten der Organisation und des Betreuers?

Nach Begleichung der Programmkostenrechnung stellen wir alle Kontaktdaten und Namen unserer Partner und Betreuer zur Verfügung. Wir erwarten, dass dies diskret gehandhabt wird, auch mit Hinweis auf die neue Datenschutzgesetzgebung.

MA. Roel van Hout
Let’s connect
MA. Roel van Hout
General Manager Let’s Go Africa

Sie verlassen vorübergehend Ihre Komfortzone


Unterschied machen mit einer lokale, bedarfsorientierte Projektbeschreibung


Arbeiten Sie mit der lokalen Gemeinschaft für eine bessere Zukunft

Nehmen Sie einen Cookie

Let's Go Africa verwendet Google Analytics, um zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können.