In welche Länder in Afrika kann ich reisen?
Für welche Studienrichtungen/Projektfelder hat die LGA Projekte?
Wir haben praktische und Forschungsprojekte mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen innerhalb einer anspruchsvollen lokalen Organisation in Afrika. Ist Ihr Projekt oder Studiengebiet nicht in der Liste? Bitte kontaktieren Sie uns, denn wir haben noch mehr Möglichkeiten.
Sind die Projekte geprüft worden?
Ja, fast alle Projekte wurden persönlich besucht und geprüft, basierend auf unseren Bedingungen und Visionen zur nachhaltigen Entwicklungsarbeit.
Wann sind die Projekte verfügbar und wie lange dauern sie?
Alle unsere Projekte sind kontinuierlich verfügbar. Es gibt kein Enddatum und die Dauer variiert pro Projekt. Fragen Sie uns für mehr Infos
Woher weiß ich, welches Reiseziel am besten zu mir passt?
Ist es in dem afrikanischen Land, in das ich reisen möchte, sicher?
Jedes Land ist anders in Bezug auf die Sicherheit, aber in den Ländern unserer Projekte herrscht normalerweise politische Stabilität und wir sind immer in engem Kontakt mit unseren Partnern über die Situation. Die Kriminalität ist von Land zu Land unterschiedlich und wir gehen deshalb bei unserer Sicherheitsvorbereitung vor der Abreise darauf ein. Garantien können wir nie geben, aber natürlich tun wir alles, um Ihren Aufenthalt zusammen mit den Betreuern vor Ort so sicher wie möglich zu gestalten.
Ich würde gerne alleine (als Frau) nach Afrika reisen, ist das möglich?
Sicherlich ist nur ein Land/Partnerprojekt besser geeignet als das andere. Wir beraten Sie dazu gerne persönlich.
Wie kann ich Sicherheit weise vorbereiten?
Informieren Sie sich über die Sicherheit in dem Land, in das Sie gehen, auch in unserer Broschüre. Nehmen Sie die Sicherheitsberatung beim letzten LGA-Gespräch sehr ernst. Befolgen Sie immer die Ratschläge der örtlichen Aufsichtspersonen und seien Sie lieber zu vorsichtig als zu naiv!
Kann ich ein Projekt mit gefährdeten Kindern durchführen?
Was ist Ihre Politik zum Schutz der Rechte des Kindes?
Wie kann ich mich am besten auf die Abreise vorbereiten?
Was kann ich tun, um die Gefahr eines Kulturschocks zu verringern?
Bieten Sie auch Workshops zu Afrika und kulturellen Unterschieden an?
Ja, der Workshop "Follow your African Sun" konzentriert sich speziell auf kulturelle Unterschiede, den Umgang mit Ihren Erwartungen und die persönliche Reflexion, um Ihre Afrika-Erfahrung so positiv wie möglich zu gestalten.
Benötige ich Impfungen und / oder Medikamente?
Welche Werkstoffe kann ich für das Projekt und / oder die Gastfamilie mitbringen?
Wo kann ich Bewertungen lesen?
Auf unserer Website www.letsgoafrica.nl können Sie verschiedene Berichte mit einer Bewertung vergangener Freiwilliger/Praktikanten und ihrer LGA-Erfahrung lesen.
Kann ich mit Leuten in Kontakt kommen, die schon einmal mit LGA gefahren sind?
Wir können immer sehen, ob wir Ihnen einen Kontakt zu früheren LGA-Anwendern vermitteln können, die z.B. ein Projekt mit demselben Projektpartner durchgeführt haben.
Wie kann ich mit der LGA in Kontakt treten und bleiben?
Per Telefon, E-Mail, Whatsapp, Teams usw. Per E-Mail können wir Ihnen leicht die richtigen Broschüren schicken und Whatsapp-Kontakt ist sehr einfach während Ihres Aufenthalts.
Für welche Länder sollte ich Roel kontaktieren?
Südafrika, Ägypten, Botswana, Tansania, Sansibar, Rwanda, Süd-Afrika, Lesotho, Swasiland & Mauritius.
Für welche Länder sollte ich Noor kontaktieren?
Ghana & Uganda
Wie kann ich mit LGA, Familie und Freunden etc. in Kontakt bleiben?
Wir raten Ihnen, eine lokale SIM-Karte mit einem Airtime- und Internet-Bundle zu kaufen, damit Sie problemlos über das Internet telefonieren oder anrufen können (WhatsApp oder Skype). Ihre WhatsApp-Nummer mit allen Ihren Kontakten bleibt mit Ihrer aktuellen Nummer verbunden.
Werde ich am Flughafen abgeholt?
Ja. Wir sorgen dafür, dass Ihr Programmkoordinator oder ein Mitarbeiter der Organisation Sie abholt und zur Unterkunft bringt.
Bekomme ich eine lokale Einführung?
Ja. Oftmals erhalten Sie einen Tag nach Ihrer Ankunft eine Einführung von unserem Partner, in der Ihnen die Projekte, Kontakte, der Komplex und die benötigten Einrichtungen sowie wichtige Informationen über die Gegend gezeigt werden.
Was ist, wenn ich während meines Aufenthaltes krank werde?
Kann ich meinen Aufenthalt vor Ort verlängern?
Es ist wichtig, dies vorher mit uns und mit der Partnerorganisation zu besprechen. Wegen der Vermittlung von Visa, Ticketänderungen und Unterkunftsmöglichkeiten im Land und in der Unterkunft.
Kann ich das Wasser aus dem Wasserhahn trinken?
Was sind die verschiedenen Unterkunftstypen?
Kann ich Fotos von Einheimischen machen und diese auf Social Media posten?
Wie sieht es mit der Überwachung vor Ort und der Höhe der Überwachung aus?
Die Anleitung und Betreuung vor Ort ist entscheidend, insbesondere für Praktikanten. Wir haben bei jedem Projekt eine maßgeschneiderte Betreuung und Unterstützung vor Ort. Das Niveau ist je nach Projektpartner unterschiedlich, wird aber oft auch auf Bachelor- und Masterniveau angeboten.
Wer ist mein Vorgesetzter vor Ort?
Das ist ein zuverlässiger Ansprechpartner vor Ort, den wir persönlich kennen.
Wann erhalte ich die Kontaktdaten der Organisation und des Betreuers?
Nach Begleichung der Programmkostenrechnung stellen wir alle Kontaktdaten und Namen unserer Partner und Betreuer zur Verfügung. Wir erwarten, dass dies diskret gehandhabt wird, auch mit Hinweis auf die neue Datenschutzgesetzgebung.
Wie ist die Vorgehensweise bei einem LGA-Projekt?
Sehen Sie sich unsere Verfahren-Seite an.
Wie kann ich mich registrieren?
Ich bin registriert, was sind die nächsten Schritte?
Auf unserer Prozessseite finden Sie alle Schritte!
Wie hoch sind die Registrierungskosten?
95 € pro Person (nicht erstattungsfähig). Die Anmeldekosten der LGA werden mit den Programmkosten des Trainees/Freiwilligen/Reisenden verrechnet und sind daher keine zusätzlichen Kosten.
Wie hoch sind die Kosten für das LGA-Vermittlungspaket und die Kosten für die Unterkunft?
Bekomme ich eine Praktikumsvergütung oder eine Aufwandsentschädigung?
Nur in Absprache mit kommerziellen Unternehmen auf Mauritius möglich. Wir sind eine kleine Organisation für Entwicklungsarbeit, die versucht, die Kosten so gering wie möglich zu halten und arbeiten hauptsächlich mit kleinen lokalen Projekten (N.G.O.'s) in Afrika, die sich nichts leisten können. In einigen Fällen wird aber auch kostenlose Unterkunft angeboten.
Warum gibt es einen Unterschied in den Kosten zwischen einem Freiwilligen und einem Praktikanten?
Kann ich Geld sammeln oder Crowdfunding für mein Projekt organisieren?
Jede Form der Generierung von Finanzen oder Ressourcen, die dem Partner helfen können, wird von uns sehr gefördert!
Haben Sie einen finanziellen Rat, wie Sie alles bezahlen können?
In jeder Länderbroschüre wird unter dem Punkt 1.6 Wie Sie Ihre Reise finanzieren, beschrieben, wie Sie Kosten sparen können. Zusammen mit weiteren Tipps, wie z. B. die Studienbeihilfe außer Haus zu legen, eine Erstattung für öffentliche Verkehrsmittel zu beantragen oder Ihr Zimmer untervermieten.
Warum sollte ich mich für Let's Go Africa (LGA) entscheiden?
Was ist im Dienstleistungspaket der LGA enthalten?
Kann ich statt des Praktikums/Freiwilligendienstes auch meinen Nebenfach in Afrika machen?
Ja, viele verschiedene Nebenfach- und Forschungsprojekte sind möglich.
Bieten Sie einen Reiseservice an und wie funktioniert das?
Ja, für unsere Reiseziele in Afrika bieten wir vollständig organisierte Touren und maßgeschneiderte Reiseleistungen basierend auf persönlichen Erfahrungen an. Auf der Homepage unter Destinationen können Sie auf die Länder klicken, in denen alle einzigartigen Reiseoptionen beschrieben sind.
Haben Sie Kombinationen aus Reisen und Freiwilligenarbeit?
In unseren verschiedenen Programmländern in Afrika haben wir anspruchsvolle Kombinationspakete. Bitte kontaktieren Sie uns.
Was ist Travel 4 Charity?
Travel 4 Charity ist ein einzigartiges Konzept, mit dem Sie immer eine lokale Partnerorganisation finanziell unterstützen. T4C bietet Ihnen ein vollständig organisiertes Reiseerlebnis oder Ihre Reise ganz individuell. Optional können Sie die Organisation der Entwicklungsarbeit hautnah erleben, sehen, wo Ihre Unterstützung landet und sogar dort mitarbeiten.
Wie viel von meiner Reise geht an wohltätige Zwecke und an wen?
Mindestens 10% der LGA-Servicepaketkosten. Sehen Sie auf der Länderseite, welche Partnerorganisation wir pro Reise unterstützen.
Geht das Geld immer über Travel 4 Charity an wohltätige Zwecke?
Absolut! Die Unterstützung von Travel 4 Charity Wohltätigkeitsorganisationen ist eine Garantie für jede Reise unabhängig von der XMS-Teilnahme und betrifft mindestens 10% der LGA-Servicepaketkosten.
Kann ich verschiedene Projekte kombinieren?
Bitte senden Sie uns Ihre Präferenz, denn wir haben viele Möglichkeiten!
Ich bin im Ruhestand oder habe ein Sabbatical, kann ich ein LGA-Projekt durchführen?
Auf jeden Fall! Menschen mit Erfahrung sind bei unseren Projekten sehr wertvoll.
Können wir auch zu zweit oder mit Gruppen gehen?
Auf jeden Fall ist es sogar empfehlenswert, die Erfahrung zu teilen.
Muss ich Niederländer sein, um teilzunehmen?
Nein, jeder, der nach Afrika gehen möchte, kann sich bei uns melden.
Was ist das Mindestalter für die Teilnahme?
18 Jahre alt. Allerdings machen wir manchmal Ausnahmen, abhängig von der Situation und der Führung eines Erwachsenen.
Ist die LGA bei der Organisation von Flügen/Visa behilflich?
Ja, natürlich helfen wir mit den günstigsten Optionen und einfachsten Verfahren.
Wie ist die Stornierungspolitik der LGA?
Let's Go Africa verwendet Google Analytics, um zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können.