Land
Kategorie
Tiere
Startzeitraum
Flexible, arrival preferably Saturday
Mindestaufenthaltsdauer
4 Wochen
Anzahl der Personen
6 people
Studienfelder
Animal studies, Forestry, Marine Biology, Geography, Biology, Research, Zoology, Education, History, Palaeontology, Conservation, Ecology, Environmental, Nature studies
Land
Kategorie
Tiere
Startzeitraum
Flexible, arrival preferably Saturday
Mindestaufenthaltsdauer
4 Wochen
Anzahl der Personen
6 people
Studienfelder
Animal studies, Forestry, Marine Biology, Geography, Biology, Research, Zoology, Education, History, Palaeontology, Conservation, Ecology, Environmental, Nature studies
Our valued partner has over 15 years’ experience of facilitating students and volunteers all over Mauritius. Rodrigues is a very small, but intriguing island around 560km East of Mauritius. This is a conservation and ecotourism venture aiming at restoring the original lowland native forest of Rodrigues and the re-introduction of giant land tortoises. You can assist within tortoise husbandry, reforestation, administrative work of the Reserve, assist scientists with their field works, prepare talks for school children and recording of historical documents
Our valued partner has over 15 years’ experience of facilitating students and volunteers all over Mauritius. This is a conservation and ecotourism venture aiming at restoring the original lowland native forest of Rodrigues and the re-introduction of giant land tortoises. This project of ecosystem recreation is known as ‘re-wilding’. This is being done over an area of 20 hectares. The setting up of the project started in 2005 with the reforesting operation and the first visitors were welcomed in July 2007. Along with the ecotourism activity, the Reserve runs a museum depicting the human, natural and geological history of Rodrigues, a historical/archival documentation centre and a scientific laboratory. The 20 hectare Reserve has to date over 900 tortoises of two species; Aldabra Giant Tortoises and Radiata Tortoises. Since their introduction in the Reserve in 2007, hundreds of babies have hatched successful. The reforesting operation is an on-going activity particularly during the rainy seasons and so far some 115,000 endemic & indigenous plants have been planted in the Reserve.
The Reserve encourages research projects in the following fields: palaeontology, ecology, botany, tortoise biology and Karst sciences.
Ist es in dem afrikanischen Land, in das ich reisen möchte, sicher?
Jedes Land ist anders in Bezug auf die Sicherheit, aber in den Ländern unserer Projekte herrscht normalerweise politische Stabilität und wir sind immer in engem Kontakt mit unseren Partnern über die Situation. Die Kriminalität ist von Land zu Land unterschiedlich und wir gehen deshalb bei unserer Sicherheitsvorbereitung vor der Abreise darauf ein. Garantien können wir nie geben, aber natürlich tun wir alles, um Ihren Aufenthalt zusammen mit den Betreuern vor Ort so sicher wie möglich zu gestalten.
Ich würde gerne alleine (als Frau) nach Afrika reisen, ist das möglich?
Sicherlich ist nur ein Land/Partnerprojekt besser geeignet als das andere. Wir beraten Sie dazu gerne persönlich.
Wie kann ich Sicherheit weise vorbereiten?
Informieren Sie sich über die Sicherheit in dem Land, in das Sie gehen, auch in unserer Broschüre. Nehmen Sie die Sicherheitsberatung beim letzten LGA-Gespräch sehr ernst. Befolgen Sie immer die Ratschläge der örtlichen Aufsichtspersonen und seien Sie lieber zu vorsichtig als zu naiv!
Kann ich ein Projekt mit gefährdeten Kindern durchführen?
Was ist Ihre Politik zum Schutz der Rechte des Kindes?
Sie verlassen vorübergehend Ihre Komfortzone
Unterschied machen mit einer lokale, bedarfsorientierte Projektbeschreibung
Arbeiten Sie mit der lokalen Gemeinschaft für eine bessere Zukunft
Let's Go Africa verwendet Google Analytics, um zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können.